Ein Durchsprecher für Glas ist eine spezielle Vorrichtung, die in Glaswänden oder -fenstern integriert wird, um die akustische Kommunikation zwischen zwei getrennten Bereichen zu ermöglichen. Sie werden häufig in Banken, Behörden, Apotheken, Krankenhäusern, Ticket- und Kassenbereichen oder Sicherheitszonen eingesetzt.
Durchsprecher sind spezielle Vorrichtungen, die in Verglasungen integriert werden, um die Kommunikation zwischen getrennten Bereichen zu ermöglichen. Sie finden häufig Anwendung an Orten wie Ticket-Schaltern, Pförtnerlogen oder Informationsschaltern, wo eine physische Trennung erforderlich ist, aber dennoch eine klare Verständigung gewährleistet sein muss.
Arten von Durchsprechern:
Mechanische Durchsprecher: Diese Modelle nutzen physikalische Prinzipien zur Schallübertragung und benötigen keine elektronische Verstärkung. Ein Beispiel ist der ovale Durchsprecher aus hellgrauem Kunststoff mit einer drehbar gelagerten Plexiglasmembran, der für Einfachglas von 4 bis 6 mm sowie Isolierglas von 17 bis 24 mm geeignet ist.
Elektronische Durchsprecher: Diese Varianten verwenden Mikrofone und Lautsprecher, um die Sprachübertragung zu verstärken. Sie sind besonders nützlich in Umgebungen mit hohem Umgebungsgeräuschpegel oder bei dicken Verglasungen. Elektronische Durchsprecher ermöglichen eine hörbare Übertragung von Anfragen an Fenstern oder Tageskassen.
Materialien und Designs:
Durchsprecher sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Metallausführungen: Modelle aus verchromtem Messing mit einem Durchmesser von 135 mm, geeignet für Glasstärken bis zu 12 mm. Für dickere Verglasungen können optional längere Schrauben verwendet werden.
Kunststoffvarianten: Silbergraue Kunststoff-Durchsprecher mit durchsichtigen Türflügeln und verschließbarer Sprechrosette, passend für Verglasungen bis zu 24 mm.
Verschiedene Formen: Angeboten werden runde, rechteckige, ovale oder halbrunde Durchsprecher, geeignet für alle gängigen Glasstärken, einschließlich Isolierglas bis 26 mm.
Kombination mit Durchreichen:
Einige Systeme kombinieren Durchsprecher mit Durchreichen, um sowohl die Kommunikation als auch den Austausch von Gegenständen zu ermöglichen. Beispielsweise gibt es Durchreichen mit arretierbarer Glasschiebetür, die an Verglasungen mit Glasscheiben bis zu 6 mm montiert werden können.
Montageanforderungen:
Die Installation eines Durchsprechers erfordert präzise Ausschnitte in der Verglasung.
Anwendungsbereiche:
Durchsprecher werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
Kartenverkaufsstellen: Kinos, Theater, Bahnhöfe, Museen.
Sicherheitsbereiche: Pförtnerlogen, Sicherheitsdienste.
Gesundheitswesen: Ambulanzen, Krankenhäuser.
Öffentliche Verkehrsmittel: Informationsschalter.