Ein Glasschneider ritzt die Oberfläche des Glases an, wodurch eine Sollbruchstelle entsteht. Danach wird das Glas entlang dieser Linie kontrolliert gebrochen.
Hand-Glasschneider – Mit einem Schneidrad aus Hartmetall oder Diamant. Wird oft für einfache Glasarbeiten verwendet.
Öl-Glasschneider – Hat einen kleinen Ölbehälter, der das Schneidrad schmiert und die Lebensdauer erhöht.
Elektrische Glasschneider – Werden für präzise und wiederholte Schnitte in professionellen Anwendungen genutzt.
Der Glasschneider ritzt die Oberfläche des Glases an, wodurch eine Sollbruchstelle entsteht.
Danach wird das Glas entlang dieser Linie kontrolliert gebrochen.
Fenster- und Spiegelherstellung
Kunst- und Handwerksprojekte
Bau- und Renovierungsarbeiten
Immer eine gerade Kante oder Schablone als Führung benutzen.
Gleichmäßigen Druck ausüben, aber nicht zu fest drücken.
Nach dem Ritzen das Glas vorsichtig entlang der Linie brechen.